
Wir arbeiten in vier Projekten für Menschen ohne Obdach:
Dormizil ULLI LERCHBAUMER
dormiHOME – Wohnen zuerst
dormiHOME setzt das Prinzip „Housing First“ um: zuerst eine Wohnung für obdachlose Menschen, dann die Chance, Probleme Schritt für Schritt anzugehen. Acht ausgestattete Kleinwohnungen bieten Menschen, die lange ohne Dach über dem Kopf waren, ein selbstständiges Leben ohne Vorbedingungen. Sie zahlen eine soziale Miete, die höchstens 35 Prozent ihres Einkommens ausmacht. Haustiere sind in Absprache erlaubt, die Anmeldung des Wohnsitzes ist möglich. Aufgenommen werden Menschen, die selbstständig leben können, auch wenn sie Suchterfahrungen oder psychische Belastungen haben. Die Vereinbarung verlängert sich automatisch, sofern sie die Hausordnung einhalten und sich die Bedingungen nicht ändern (zum Beispiel Selbständigkeit beim Wohnen). Das gibt den Menschen Sicherheit und Stabilität. DormiHOME schafft Raum für Ruhe, Alltag und Würde.
Dormizil „Ulli Lerchbaumer”
Rittner Straße 25, 39100 Bozen
E. support@dormizil.org
dormiTIME – Übergang mit Perspektive
dormiTIME bietet Menschen in einer Übergangsphase eine kurzfristige Unterbringung. Fünf Schlafplätze in drei Zimmern, eine Gemeinschaftsküche und sanitäre Einrichtungen stehen zur Verfügung. Der Aufenthalt dauert maximal drei Monate, in Ausnahmefällen sechs. Das Angebot richtet sich an volljährige Menschen mit Aufenthaltsgenehmigung, die kurzfristig ein Dach über dem Kopf brauchen und pro Nacht bezahlen: etwa bis eine neue Wohnung, ein Therapieplatz oder eine andere Unterbringung bereitsteht. Klare Regeln sorgen für ein respektvolles Miteinander: kein Alkohol, keine Gewalt, Nachtruhe von 22 bis 7 Uhr. Sauberkeit und Eigenverantwortung sind Voraussetzung für das Zusammenleben. DormiTIME versteht sich als Brücke zwischen Verlust und Neubeginn. Es ist kein Dauerort, aber ein sicherer Zwischenstopp.
Dormizil „Ulli Lerchbaumer”
Rittner Straße 25, 39100 Bozen
E. support@dormizil.org
dormiWASH – Waschen mit Würde
dormiWASH eröffnet obdachlosen Menschen Zugang zu Hygiene. Im Tiefparterre stehen Duschen, Waschmaschine und ein Aufenthaltsbereich zu bestimmten Zeiten zur Verfügung. Das Angebot ist niederschwellig, kostenlos und respektvoll gestaltet. Freiwillige und eine Sozialarbeiterin begleiten die Nutzung und schaffen einen geschützten Rahmen. Der Raum bietet obdachlosen Menschen, die sonst keinen sicheren Ort haben, Wärme, Schutz und Begegnung. DormiWash stärkt Würde und Selbstwert. dormiWASH eröffnet im Spätherbst 2025.
Dormizil „Ulli Lerchbaumer”
Rittner Straße 25, 39100 Bozen
E. dormiwash@dormizil.org
dormiHUB – Begegnung im Erdgeschoss
dormiHub ist ein offener Raum für Begegnung, Kultur und Bildung. Er steht den Bewohner:innen des Hauses ebenso offen wie Initiativen, Vereinen und Betrieben: Lesungen, Ausstellungen, Workshops oder gemeinsame Essen finden hier statt. Ein Bildschirm, WLAN, flexible Tische und max. 35 Sitzplätze auf 42 m² ermöglichen vielfältige Nutzung. Auch der Garten hinter dem Haus wird bei Bedarf geöffnet. DormiHUB lebt von Austausch und Teilhabe, verbindet das Haus mit der Stadt. Und der Raum zeigt: Integration gelingt dort, wo Menschen sich begegnen und gemeinsam Neues schaffen. dormiHUB kann von allen Interessierten gegen eine Spende genutzt werden.
Empfohlene Spenden
Ganztags: 140 Euro* | Halbtags: 80 Euro* | Abends: 80 Euro*
*Sozialvereine und Schulgruppen erhalten eine Ermäßigung.
Für Mehrtages- oder periodische Nutzung bitte nachfragen
Raiffeisenkasse Bozen
IBAN: IT 22 I 08081 11601 000301004930
SWIFT-Code: RZ SB IT 21103
Dormizil „Ulli Lerchbaumer”
Rittner Straße 25, 39100 Bozen
E. dormihub@dormizil.org
